Wortwolke

Impulse für die Zukunft der Pfarrei

Auf dem Weg zu einer Vision

Die Arbeitsgruppe Vision hat sich im Herbst 2024 gegründet. Sie will die neue Pfarrei auf ihrem Weg in eine lebendige Zukunft unterstützen. Die Arbeitsgruppe hat Menschen, die in unserer Pfarrei leben, auf verschiedenen Wegen nach ihren Erwartungen und Ideen gefragt:

Interviews und Online-Umfrage

In 18 Einzelgesprächen wurden Personen des öffentlichen Lebens aus Kommunalpolitik, Bildung, Kultur und Sozialem nach ihren Erwartungen und Ideen für eine gelingende Zukunft interviewt. Außerdem wurde eine Online-Umfrage initiiert, um möglichst vielen Menschen Gelegenheit zu geben, ihre Ideen, Erwartungen und Wünsche an die neue Pfarrei einzubringen. Dem Aufruf folgten mehr als 80 Menschen.

Über 400 Beiträge aus Interviews und Online-Umfrage sind das positive Ergebnis dieser Aktivitäten.

Zuordnung der Beiträge zu Themen bzw. Kategorien:

Plakataktion

Beim Eröffnungsfest der Pfarrei am 12. Januar 2025 animierten Jugendliche aus dem Umfeld der KjG (Katholische junge Gemeinde) die Gäste des Festes, eigene Schwerpunkte zu setzen. 50 Gäste nahmen dieses Angebot wahr.

Sozialraumanalyse

Zudem steuerte das Dekanat Bergstraße-Mitte in Phase 1 des Pastoralen Wegs Antworten auf 24 Fragen bei. Diese wurden im Rahmen einer Sozialraumanalyse erhoben.

Der nächste Schritt

Die Projektgruppe wird dem Pfarreirat alle Beiträge zur Verfügung stellen und Impulse für weitere Handlungsoptionen vorbereiten.

Die Impulse sollen den Menschen in unserem Lebensraum Mut machen für die Zukunft und motivieren mitzumachen – auch denjenigen, die der Kirche nicht so nahestehen.

Impulse für die Zukunft der Pfarrei

Impulse für die Zukunft der Pfarrei

Impulse für die Zukunft der Pfarrei

Impulse für die Zukunft der Pfarrei