Gregorianik in Workshop und geistlicher Abendmusik am 23. August 2025

Gregorianischer Choral, ein Hotspot des Gebets: Frauen und Männer, die offen sind für neue spirituelle Erfahrungen und neugierig auf den alten gregorianischen Gesang, laden wir herzlich ein, sich auf eine gesanglich-geistliche Tagesreise zu begeben.

Ein Workshop von 10.00 – 16.30 Uhr (Pfarrzentrum St. Georg) wird geprägt sein vom gemeinsamen Singen und Proben der lateinischen gregorianischen Gesänge. Wir werden uns hineinhören in das Gesangrepertoire, dessen Entstehung bis in das 8. Jahrhundert reicht. Auch wenn unser Schwerpunkt auf dem gemeinsamen Singen liegt, bietet der Workshop ebenfalls Informationen zu Formen und Gattungen der Gesänge sowie zu ihrer Notierung in Quadratnoten und in linienlosen Neumen. Als Gastreferentin haben wir Prof. Dr. Inga Behrendt Rottenburg/Rom gewonnen.

Es besteht die Chance, die im Workshop einstudierten Gesänge zu Beginn der Geistlichen Abendmusik vorzutragen.

Vorkenntnisse sind nicht nötig! Herzliche Einladung zu unserem Workshop!

Kursgebühr: 25 €

Anmeldeschluss: 25. Juli 2025

Link zum Anmeldeformular

Der Tag wird abgerundet durch die Geistliche Abendmusik um 18.00 Uhr in der Katholischen Kirche St. Georg mit der Frauenschola Uncinus female (https://uncinus.de/female/) unter der Leitung der Gastreferentin sowie von Min Jung.

Herzliche Einladung zur Geistlichen Abendmusik!

Ihre

Inga Behrendt, Gregor Knop und Ulrich Kuther

 

Nähere Informationen zum Workshop und zu den Künstlerinnen der Geistlichen Abendmusik finden Sie im Einladungstext 

 

 

Bildquelle: Albani Psalter. Dombibliothek Hildesheim, St. God. Nr. 1 (Eigentum der Basilika St. Godehard, Hildesheim), S. 205.

Gregorianik in Workshop und geistlicher Abendmusik am 23. August 2025