Heinrich Battenfeld wurde am 2. Juli 1930 in Oberlahnstein geboren und erlebte als Kind und Jugendlicher die Schrecken des Krieges. Nach dem Abitur trat er 1951 in das Mainzer Priesterseminar ein und empfing am 23. Februar 1957 im Hohen Dom zu Mainz die Priesterweihe.
Nach seinen Kaplanjahren in Urberach, Butzbach und Bad Nauheim wurde er im November 1962 der erste Pfarrer der Gemeinde St. Laurentius in Bensheim. Unermüdlich setzte er sich für den Auf- und Ausbau der Gemeinde ein. Unter seiner Leitung wurde für die Gemeinde der Kindergarten erweitert und im Jahre 1981 neben der Kirche das Pfarrzentrum errichtet. Zu seinem silbernen Priesterjubiläum im Jahre 1982 wurde sein Engagement im Bereich der Ökumene besonders gewürdigt. Nach 27 Jahren wechselte Pfarrer Battenfeld 1989 die Pfarrstelle und leitete für weitere 26 Jahre die Pfarrei St. Gallus in Rockenberg.
Heinrich Battenfeld hatte stets eine große Nähe zu den Menschen aller Schichten und Gruppen, Altersstufen und Einstellungen. Es war ihm ein Herzensanliegen, als Priester das Leben und den Glauben mit den Menschen zu teilen und ihnen verlässlich die Fürsorge und Liebe Gottes in Wort und Tat zu verkünden. 2002 wurde er zum Geistlichen Rat ernannt. 2015 ging Pfarrer Battenfeld in den wohlverdienten Ruhestand. Seinen Lebensabend verbrachte er im Alten- und Pflegeheim Graubert in Rockenberg-Oppershofen, wo er sich gut aufgehoben wusste.
Die Gemeinde St. Laurentius ist dankbar für seinen Dienst in Bensheim. Im Glauben an die Auferstehung verstarb er am 25. Oktober 2025. Wir bitten um das Gebet für ihn und alle, die um ihn trauern.
Am Donnerstag, 4. Dezember 2025 feiern wir das 6-Wochen Amt um 19.00 Uhr in St. Laurentius, Hagenstraße 24.